Interaktion der Interaktion – legen wir los

Die Theorie der Interaktion. Das interaktive Multiversum. Es ist nun Zeit zu beginnen. Oder besser: Zeit, die Gedankenwelt, an der ich seit Jahren arbeite, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Ich habe lange überlegt, ob ich nun diesen Blog befüllen soll, oder besser darauf warte, bis ich all meine Ideen über die Interaktion zu einem druckfähigen Text ausformuliert habe, der als Buch erscheinen soll. Aber die Zeiten sind andere. Es spielt keine Rolle, in welcher Form diese Ideen hinaus gehen. Wichtig ist, dass sie hinaus gehen. Und nichts ist wichtiger als die Dinglichkeit einer Sache. Es zählt nicht das Publizieren, oder das sich fest legen. Denn eine weitere Begründung für mein Abwarten war, dass die Theorie noch nicht fertig ist. Aber das zählt eben nicht. Viel Wichtiger als dass sie vollendet ist, ist das sie zugänglich ist. Das erklärt die Theorie für sich. Und diese Ideen sind dazu bestimmt, etwas anderes zu sein, als etwas, einzig in meinem Kopf vor sich geht. Ab nun ist es soweit.

Die Zeit ist reif. Ich nenne diese Idee die Theorie der Interaktion. Sie beschäftigt mich im Grunde, seit ich Anfang zwanzig beginnen hatte, einen Roman zu schreiben, nur wusste ich das damals noch nicht. Es geht also um die Interaktion. Und es geht also um das interaktive Multiversum, welches ich durch sie beschreibe.

Denn Wissenschaft, und Existenz sind niemals fertig

Wichtig für meine Entscheidung im WWW zu publizieren war, dass es hier nicht darum gehen kann, die Idee an sich zurück halten, um sie kommerziell auf bestimmte Art zu publizieren. Das wollte ich nichtmit diesem Text und diesen Ideen bezwecken. Natürlich handle ich nach meiner Überzeugung, natürlich interagiere ich im Bewusstsein dieser Theorie. Und ich habe im Grunde mein Unternehmen eccoleap gegründet, um aus den Grundideen dieser Theorie etwas zu schaffen, von dem ich auch leben kann. All diese Dinge sind am entstehen, aber umso wichtiger ist es darum, nun endlich alles zugänglich zu machen. Auch natürlich im Wissen, der unvollkommenen Publikation. Ja, der Text, die Theorie der Interaktion ist noch nicht fertig. Genauer gesagt ist der Text, der sie beschriebt, nicht fertig. Aber das spielt keine Rolle. Denn Wissenschaft, und Existenz sind niemals „fertig“. Wäre das Multiversum kein Prozess, nicht interaktiv, so würde es nicht existieren, wie ich gleich zu beginn beschreibe.

Ich bitte daher alle und alles, was sich mit diesen Texten beschäftigt darum: bringt euch ein. Es wird ihm gut tun, soviel steht fest. Und das ist alles, worum es im Grunde geht. Ich allein weiß gerade genug, um überzeugt zu sein. Ich bin kein gebildeter, kein Physiker, kein Philosoph, kein Wissenschaftler. Und habe all diese Bücher nicht gelesen, die meine Ideen vorweg nehmen könnten. Ich gebe was ich zu geben habe.

Und freu mich über Kommentare!

 

Thomas Heindl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert