Den Tod zu überwinden – davon träumt die Menschheit wohl, seit sie träumen kann. Hier sind die letzten Worte berühmter Persönlichkeiten. Wir alle müssen sterben – diese Sichtweise ist beim Menschen derzeit allgemein etabliert. Nicht jeder aber ist dieser Meinung.
Der berühmte Zukunftsforscher Ray Kurzweil, der mit erreichen der Singularität im Jahre 2042 rechnet, konsumiert dieser Überzeugung folge leistend täglich Nahrungsergänzungsmittel in Form dutzender Pillen, um dieses Datum in möglichst optimalen Gesundheitszustand zu erreichen. In der Singularität werden Raum und Zeit obsolet – und somit ewiges Leben erreicht sein.
Man kann unseren Todes-Konsens aber auch anders überwinden – indem wir ihn als Begriff abschaffen und das Konstrukt einer separierten Existenz aufgeben – Tod ist temporärer Konsens im Zeitgeist. Der Schmerz des Verlustes geliebter Personen ist dadurch allerdings noch nicht verschwunden…
Die Sterbenden selbst erleben den Prozess des Sterbens allerdings häufig gar nicht als tragisch. Das kann man aus den letzten Worten zahlreicher berühmter Persönlichkeiten herauslesen:
[Best_Wordpress_Gallery gallery_type=“image_browser“ theme_id=“1″ gallery_id=“1″ sort_by=“order“ order_by=“asc“ show_search_box=“0″ search_box_width=“180″ image_browser_width=“300″ image_browser_title_enable=“1″ image_browser_description_enable=“1″ thumb_click_action=“undefined“ thumb_link_target=“undefined“ popup_fullscreen=“1″ popup_autoplay=“0″ popup_width=“800″ popup_height=“500″ popup_effect=“none“ popup_interval=“5″ popup_enable_filmstrip=“1″ popup_filmstrip_height=“70″ popup_enable_ctrl_btn=“1″ popup_enable_fullscreen=“1″ popup_enable_info=“1″ popup_info_always_show=“1″ popup_enable_rate=“0″ popup_enable_comment=“1″ popup_hit_counter=“0″ popup_enable_facebook=“1″ popup_enable_twitter=“1″ popup_enable_google=“1″ popup_enable_pinterest=“0″ popup_enable_tumblr=“0″ watermark_type=“none“ watermark_link=“http://web-dorado.com“]
Letzte Worte können es in sich haben: Mit Johann Wolfgang von Goethe, albert Einstein, Marie Antoinette, Aleister Crowley, Timothy Leary, Wolfgang Amadeus Mozart, Thomas Morus, Jesus Christus uvm.
Autor: Thomas Heindl