Der Galaxien Supercluster in 3D, die ältesten Lebewesen der Erde, ein indonesischer Mechaniker mit bionischen Arm, und Pfefferspray in den Google Trends: Linktipps #2
Das Universum auf einen Blick – 3D Animation (Futurism)
Eine Ahnung davon, wie unermesslich groß das beobachtbare Universum ist, bekommt man bei diesem beeindruckenden Video. Eine Reise rund um unsere Heimat – den Galaxien Supercluster genannt Laniakea. Er ist unfassbare 500 Millionen Lichtjahre groß.
Erde – Welt der Daten (Worldometers)
Auf dieser Website finden sie Echtzeitdaten über Bevölkerungswachstum, die Anzahl versendeter Emails, Wasserkonsum, Energieverbrauch, CO2 Emissionen und vieles mehr.
Religionen: Bis 2050 gleich viele Muslime wie Christen, immer weniger Atheisten (pewforum.org)
Eine Studie zeigt, dass Hochrechnungen zufolge in 35 Jahren auf der Erde 2 Religionen dominieren werden. Verhältnismäßig rückläufig sind Atheismus und Buddhismus. 2010 dominierte noch klar das Christentum.
Fit werden für die 4. industrielle Revolution: die Softskills 2020 (Gründerszene.de)
Die kommenden Jahrzehnte werden die Art wie wir leben fundamental verändern. Vor allem gilt das für den Arbeitsmarkt. Besonders gefragt in Zukunft: Kreativität und kritisches Denken.
Google Trends und die Gesellschaft: Suchbegriff Pfefferspray
Durch die Flüchtlingswelle macht sich allgemeine Verunsicherung in der Bevölkerung Deutschlands und Österreichs breit. Der Beweis: Die Suchanfragen zum Begriff „Pfefferspray“ stiegen im Januar 2016 um 1500% an, verglichen mit den Vormonaten.
Stammzellenforschung – menschliches Ohr erfolgreich auf Ratte gewachsen
Eine Art menschliches Ersatzteillager könnte viele Menschenleben retten. Der Weg dahin ist allerdings von heiklen ehtischen und medizintechnischen Fragen gesäumt. Japanischen Forschern ist es nun gelungen, ein menschliches Ohr an einer Ratte wachsen zu lassen. Gruselig!
Die ältesten Lebewesen der Erde (GEO.de)
Leben auf der Erde (Wikipedia) gibt es neuesten Erkenntnissen zufolge seit zumindest 3,45 Milliarden Jahren. Wie es entstanden ist bzw. woher es kommt, ist längst nicht geklärt. Die Evolution hat auf der Erde jedenfalls eine unglaubliche Vielfalt hervorgebracht – und manche Formen können erstaunlich lange überleben – wie zum Beispiel die Yareta Pflanze, die in der Atacama Wüste an die 3000 Jahre lang lebt. Der Mensch wünscht sich freilich, ähnlich lange leben zu können.
Hurt – Trent Reznor und David Bowie live (YouTube)
Schon Johnny Cash hat den Song von Nine Inch Nails, alias Trent Reznor erfolgreich gecovert. Eine ganz besondere Version ist allerdings diese Live-Aufnahme von 1994: Trent Reznor performt hier gemeinsam mit David Bowie.
Indonesischer Mechaniker baut bionischen Arm (Upriser)
Die Wissenschaft forscht, Science-Fiction-Fans und Transhumanisten träumen davon – Ein Indonesischer Mechaniker hat es längst umgesetzt: Dank seiner selbstgebauten bionischen Konstruktion kann er seinen Arm wieder bewegen – gesteuert durch Gedankenkraft. (Ist das Video echt? Ich bin mir nicht ganz sicher).