Schlagwort-Archive: paradox

Gemeinsamkeit und Unterscheidung

Gemeinsamkeit und UnterscheidungEine Entität hat genauso viele Facetten, wie Entitäten, die mit ihr interagieren. Die Summe dieser Facetten ergibt die Entität an sich – die Identität, die nur sich selbst vollständig erfahren kann. Daraus folgt das Paradoxon: Was wir gemeinsam haben unterscheidet uns zugleich.

Weiterlesen

Sozialdarwinismus und das Alternativen – Dilemma

Um den Sozialdarwinismus zu überwinden, muss man sich auch von Definitionen wie gut und besser sowie schlecht bzw. schlechter, stark und schwach verabschieden. Denn eine ihn ablösende Theorie wäre wiederum in Darwins Sinne eine bessere Theorie, also widersprüchlich.

Weiterlesen