Schlagwort-Archive: realität

Konstruktivismus, George Berkeley und die Interaktionstheorie

Es ist schon erstaunlich: George Berkeley veröffentlichte sein wohl wichtigstes Werk bereits im Jahr 1710. Eine Abhandlung über die Prinzipien menschlicher Erkenntnis nimmt im Grunde den Radikalen Konstruktivismus vorweg. Diese Strömung der Philosophie entstand ganze 250 Jahre später.

Die vorgeschlagene Theorie der Interaktion kann (muss aber nicht) durchaus als Variante des Konstruktivismus interpretiert werden. Doch auch zu Berkeleys Argumentation gibt es zumindest einen entscheidenden Unterschied.

Weiterlesen

Info-Psychologie von Timothy Leary, Rezension

Info-Psychologie, by Timothy Leary

Info-Psychologie, by Timothy Leary

Info-Psychologie ist wohl eines der bekanntesten Bücher von Timothy Leary, und beschäftigt sich mit den Themen DNA und Evolution, basierend auf der von ihm entwickelten Theorie Neoronaler Schaltkreise. Die Infopsychologie nimmt das Leben im extraterrestrischen Raum vorweg, zu dem der Mensch sich unweigerlich entwickle. Leary skizziert dessen Möglichkeiten, Folgen und Entwicklungsschritte auf dem Weg dorthin.

Weiterlesen

Theorie der Interaktion – eine Beschreibung

Die Wahrheit einer Erkenntnis beweist sich durch alles, was sie anerkennt. Erkenntnis realisiert das Wesen der Interaktion.

Theorie der Interaktion

1. Theorie der Interaktion
2. Es gibt nur eine objektive Wahrheit – und die lautet: Existenz
3. Interaktion, Identität & Bewusstsein
4. Identität ist der Nexus von Immanenz und Transzendenz
5. Entitäten im interaktiven Multiversum
6. Existenz durch Interaktion
7. das interaktive Multiversum

Weiterlesen